Infos über die Ausbildung in der TSG Klingenmünster
Wir bieten eine fundierte Tauchausbildung in Theorie und Praxis, die es Euch ermöglicht, sicher und umweltgerecht zu tauchen. Unsere Ausbildung erfolgt nach den Richtlinien des VDST – Verband Deutscher Sporttaucher -, welcher Mitglied der World Underwater Federation CMAS ist. Dadurch werden die Tauchscheine weltweit von fast allen Tauchbasen anerkannt.
![]() |
![]() |
![]() |
Sepp Cornet
VDST- TL*
|
Oliver Müller
VDST-TL*
|
Jan Jagenow VDST-TL** |
![]() |
![]() |
![]() |
Jens Huck VDST - TL ** |
Hans Kudis VDST - TL * |
Stefan Bauer ÜL |
Tauchanfängerinnen und -anfänger können bei uns in einem Kurs Grundkenntnisse des Tauchens erlernen. Dieser Kurs beginnt jeweils am ersten Montag im Oktober und endet im Februar des darauf folgenden Jahres. Die komplette Ausbildung zum Grundtauchschein findet im Hallenbad Bad Bergzabern statt, montags von 19:00 – 20:30 Uhr. Mitbringen müsst Ihr nur Flossen, Brille und Schnorchel. Zudem braucht Ihr ein ärztliches Zeugnis, das Eure Tauglichkeit für das Sporttauchen bestätigt. Die entsprechenden Formulare bekommt Ihr von uns.Selbstverständlich könnt Ihr an den ersten Ausbildungsabenden unverbindlich teilnehmen.
Wir beginnen mit der ABC-Ausbildung (Tauchen mit Flosse, Brille und Schnorchel) und gehen anschließend im Hallenbad ans Tauchgerät. Parallel dazu vermitteln wir Euch an vier Abenden die theoretischen Grundkenntnisse in Tauchphysik, -medizin, -geräte, -praxis und Umweltschutz. Ziel des Tauchkurses ist die sichere Beherrschung des Sporttauchens in Theorie und Praxis. Der Kurs endet mit der Prüfungsabnahme des Grundtauchscheins nach den Richtlinien des VDST. Im Anschluss daran findet jährlich ein Herz - Lungen - Wiederbelebungskurs für alle Vereinsmitglieder statt.
Im Frühjahr wird das im Hallenbad Erlernte im Freigewässer vertieft. Ihr habt dann die Möglichkeit, das Deutsche Tauchsportabzeichen Bronze CMAS* bei unserem Tauchlehrer zu erwerben. Weiterhin organisieren unsere Ausbilder die Abnahme der weiterführenden Brevets Silber CMAS** und Gold CMAS***. Nach Bedarf führen wir Spezialbrevet wie „Orientierungstauchen“ usw. durch. Zudem bieten die Mitgliedsvereine des VDST weitere Spezialkurse an, die in der kostenlosen Mitgliedszeitschrift „Sporttaucher“ ausgeschrieben werden und an denen Ihr teilnehmen könnt.